AUSBILDUNG 49
09./10. Juni 2023
Halle Gartlage | Osnabrück
Freitag | 08:30 - 13:00 Uhr
Samstag | 10:00 - 15:00 Uhr
Freitag | 08:30 - 13:00 Uhr
Samstag | 10:00 - 15:00 Uhr
Ergreife Deine Chance und sichere Dir Deine Zukunft!
Nahezu alle Berufsfelder der Region sind auf dem wohl größten Ausbildungs-Event in Stadt und Landkreis Osnabrück vorzufinden. Bei uns findest Du namenhafte und zuverlässige Unternehmen, die Dich bei Deinem Einstieg in das Berufsleben unterstützen wollen und Dir auf der Messe all Deine Fragen beantworten.
Nahezu alle Berufsfelder der Region sind auf dem wohl größten Ausbildungs-Event in Stadt und Landkreis Osnabrück vorzufinden. Bei uns findest Du namenhafte und zuverlässige Unternehmen, die Dich bei Deinem Einstieg in das Berufsleben unterstützen wollen und Dir auf der Messe all Deine Fragen beantworten.
Adresse
Halle Gartlage, Schlachthofstraße 48, 49074 Osnabrück
Die Highlights der AUSBILDUNG 49 2023!

Daniela A. Ben Said
Für viele Weltkonzerne und Manager ist Daniela A. Ben Said die Top Rednerin und Motivatorin und wird mit ihrer unverwechselbaren Art die jungen Menschen am Samstag, 10.06.2023 mit ihren Vorträgen um 11:00 Uhr und 13:00 Uhr zur Berufsorientierung begeistern und motivieren: lehrreich, nachhaltig und sofort umsetzbar. Sie weiß wie Motivation funktioniert und hat viele praktische Beispiele im Gepäck.
Schüler-Speed-Dating
Das Schüler-Speed-Dating am 1. Messetag, 09.06.2023 ist mit der Osnabrücker Schullandschaft entstanden und richtet sich bewusst an Ausbildungssuchende. Hier geht es gezielt um die Vermittlung der freien Ausbildungsplätze 2023 und 2024. Die Vorbereitung zum Speed-Dating wird über die Schulen und durch den Veranstalter JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG abgewickelt. Dabei werden nach Stärken und Interessen der Schüler/-innen die passenden Gesprächspartner ausgewählt. Top motivierte Schüler/-innen, die für dieses oder nächstes Ausbildungsjahr den Ausbildungsplatz dingfest machen können. Ein großer Gewinn für beide Seiten. Die Anmeldungen zum Speed-Dating erfolgen bequem online.


Berufsweg-Parcours
Wie findet man den passenden Beruf, der den eigenen Fähigkeiten und Neigungen entspricht? Für viele Jugendliche ist das keine leichte Entscheidung. Um Schüler/-innen aufzuzeigen, wie vielfältig die Ausbildungslandschaft in der Region ist, werden sie mit einem Laufbuch auf die AUSBILDUNG 49 vorbereitet und können die Berufe und Aussteller anhand von gestellten Aufgaben besser kennenlernen.
Viele weitere Highlights erwarten Dich
- Mit 1.000 PS die Karriere starten: Der KarriereTruck der Bundeswehr
- InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie
- Elternberatung
- Wie schreibe ich eine gute Bewerbung und müssen Mama und Papa noch mit in den Lebenslauf? Herr Niek Vermue, Personalreferent der Schüchtermann-Schiller´schen Kliniken gibt einen Impulsvortrag zum Thema Bewerbungen!

Vorbereitung in den Schulen auf Augenhöhe
Unsere Auszubildenden gehen in die Schulen und berichten den Jugendlichen aus erster Hand, was sie für Erfahrungen gemacht haben: wie z.B. Studienabbruch, Betriebswechsel während der Ausbildung und dem Thema "Überforderung bei der Berufsorientierung".